Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist für die Aussaat im Herbst 2022 am 15.06.2022 endet. Zum Bewerbungsformular geht es am Ende der Seite.
„Sachsen blüht“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtages (gemäß Beschluss des Sächsischen Landtages zum Doppelhaushalt 2019/2020 und 2021/2022).
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) stellt im Rahmen des Projekts „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ kostenlos gebietseigenes zertifiziertes Saatgut für geeignete Flächen mit einer Größe zwischen 1000 und 2000 m² zur Verfügung. Der DVL Landesverband Sachsen übernimmt die Durchführung des Bewerbungsprozesses.
Das standortgerechte Saatgut dient zur Neuanlage von blütenreichen Wiesenflächen oder zur Aufwertung von artenarmen Rasenflächen. Diese Flächen sollen langfristig insektenfreundlich bewirtschaftet werden (Teilflächenmahd, Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel u.a.). Denn nur dann können sie als Lebensraum für viele Insektenarten dienen und die Biotopvernetzung in Sachsen fördern.
Hinweis: Es gibt in unserer Umwelt viele wertvolle Lebensraumtypen, auch solche, die sich nicht durch einen reichhaltigen Blütenflor auszeichnen und trotzdem zahlreiche Arten beherbergen. Wenn Sie unsicher in der Einschätzung der Ausgangssituation sind, holen Sie sich bitte fachlichen Rat.
Hier können Sie den Aufruf und die Teilnahmebedingungen herunterladen.
Die Merkblätter zur Saatbettbereitung/Aussaat und zur insektenfreundlichen Pflege Ihrer Wiese finden Sie hier. Bitte lesen Sie sich vor der Bewerbung diese Unterlagen genau durch.
Für die teilnehmenden Flächen sollten folgende Anforderungen erfüllt sein:
Bewerben Sie sich jetzt für das Saatgut und legen Sie eine Blühfläche für Insekten an!